Über uns
Unser Fachgebiet ist der Maschinenbau, mit der Spezialisierung auf die Metallbearbeitung.
Kürzere Lieferzeiten und Lieferzuverlässigkeit sind die wichtigsten Stützpunkte, dank derer wir überdurchschnittliche Beziehungen zu unseren Partnern und Kunden aufgebaut haben.
Erfahrung und Praxis haben uns zur Entwicklung mehrerer grundlegender Tätigkeits- und Produktionsbereichen geführt, die zur Stabilität des gesamten Unternehmens führen, mit dem Schwerpunkt auf präzise Metallbearbeitung für verschiedene Branchen, von der Elektroindustrie über Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie bis hin zu Komponenten für CNC-Maschinen und weitere andere.
Wir bieten unseren Kunden ein sehr breites Spektrum und Know-how der Maschinenbautätigkeit im Bereich der CNC-Metallbearbeitung in Form von Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren und Ausbohren.
Die langfristige Strategie der Firma besteht aus ständiger Innovation, Effektivitätserhöhung und Investition in neue Technologien von der Robotisierung bis hin zur Prozessdigitalisierung inkl. Unterstützung und Entwicklung der Industrie 4.0.
Im Rahmen der technologischen Selbstständigkeit orientiert sich die Firma auf den Aufbau einer eigenen Technologie- und eigenen Werkzeugbau. Dabei konzentrieren sich die Fachleute auf diesem Gebiet hauptsächlich auf den Bau von Vorrichtungen, dem Entwurf und der Herstellung eigener kombinierter und spezieller Hartmetallwerkzeugen, Roboterarbeitsplätze und Einzweckmaschinen.
Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass die Qualität unsere wesentlliche Eigenschaft ist. Die langjährigen Erfahrungen unserer Mitarbeiter und die Einbeziehung der Kundenanforderungen in die einzelnen Prozesse sind die Garantie für optimale Lösungen.
Wir beschäftigen uns mit spanender Bearbeitung von Großserien über Kleinserien bis hin zur Einzelteilefertigung.
Wir verarbeiten alle verfügbaren Materialien.
Wir sind ein tschechisches Familienunternehmen mit einer Tradition seit 1990. Die Firma verfügt im Eigenbesitz über umfangreiche Produktions- und Lagerräume, welche in drei separate Gebäude unterteilt sind, in denen Teile für einzelne Industriezweige verarbeitet werden.
Unser Betrieb ist Zertifiziert: ISO 9001, ISO 14001, ISO/TS 16949, OHSAS 18001, AS 9100
Industry 4.0
Die Digitalindustrie stützt sich in Kovokon auf drei Hauptpfeiler:
1) Produktionsflexibilität
Da sich die Anforderungen unserer Kunden ständig ändern und anpassen, ist uns eine hohe Produktionsflexibilität wichtig. Unsere Kunden suchen einen Partner, der sich schnell anpassen kann. Schon früher haben wir stark in die Integration der einzelnen Systeme investiert. Eines dieser Systeme (Pharis) ermöglichte uns, den Großteil des Maschinenparks an ein Steuerungssystem anzuschließen und so die Digitalisierung des Arbeitsverlaufs und Datenerfassung direkt aus der Produktion sicherzustellen, was uns die Möglichkeit gibt, das Produktionsprogramm schneller zu ändern. Die Geschwindigkeit der Auftragsabwicklung ist und war schon immer eine wichtige Fähigkeit der Firma Kovokon.
2) Planungseffektivität
Aufgrund des ständigen Drucks, die Lieferzeiten zu verkürzen, ist eine effektive Planung der zweite Hauptpfeiler der Industrie 4.0 bei Kovokon. Im Jahr 2016 haben wir in der Produktion ein System zur effizienten Produktionsplanung implementiert (APS Plantune). Dieses ermöglicht uns, das Kontrollmaß des Produktionsprogramms zu erhöhen und so die Zeit für die Auftragsabwicklung zu verkürzen.
3) Automatisierung & Robotisierung
Die Robotisierung dient uns als Werkzeug, zur Senkung der Einheitspreise unserer Produkte. Die Investitionen unseres Unternehmens konzentrierten sich in der Vergangenheit auf die Finanzierung von Roboterarbeitsplätzen und fortschrittlichen CNC-Zentren. Diese Technologien sind untrennbarer Bestandteil des Produktionsprogramms Kovokon.
Umweltverantwortung
Der Umweltschutz und die Maßnahmen bei seiner Durchsetzung gehören zu unseren Prioritäten. Die Welt in der wir leben, ist uns nicht gleichgültig. Wir tun alles, um die Auswirkungen unserer Tätigkeiten auf die Umwelt zu minimieren. Wir bemühen uns um eine effektive Ausnutzung und Senkung des Verbrauchs der Energien und Rohstoffe, um die Umweltbelastung zu verringern und das Auftreten von Notsituationen zu minimieren.
Unsere Mitarbeiter halten sich sorgfältig an die Verpflichtungen im Zusammenhang mit den Vorschriften, um die größtmögliche Schonung der Umwelt zu gewährleisten. Der Verbrauch der Energien und der produzierten Abfälle wird detailliert überwacht und alljährlich von der Geschäftsleitung ausgewertet. Das alles im Einklang mit der gültigen Legislative.